Ambulante Rehabilitation

Ambulante Rehabilitation – das bedeutet im häuslichen Umfeld bleiben zu können und wohnortnah an einer intensiven Rehabilitation in unserem Rehazentrum teilzunehmen. Die orthopädische Reha, oder EAP wird meist nach Operationen, wie dem Einsatz eines künstlichen Hüftgelenkes, einer Kreuzbandoperation im Knie oder bei chronischen Erkrankungen, verschrieben. Die Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) führen wir für die Gesetzliche Unfallversicherung und für Privatpatienten (Beihilfe) durch.

Erweiterte Ambulante Rehabilitation (EAP)

Nach Operationen oder Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates stellen Unfallversicherungsträger und Berufsgenossenschaften, Beihilfen und privaten Krankenkassen eine umfassende medizinische Rehabilitation sicher. Lubinus Aktiv bietet Ihnen das medizinische Know-How und eine entsprechende Therapiegestaltung, um Sie schnellstmöglich wieder arbeitsfähig bzw. belastbar für den Alltag zu machen und so die Teilhabe am beruflichen, familiären, sozialen sowie gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Krankengymnastik/Manueller Therapie, physikalischer Therapie und Medizinischer Trainingstherapie, ggf. Ergotherapie

Wer verordnet? Durchgangsarzt (D-Arzt) Facharzt (Orthopäde)