Informationen zum Coronavirus

Das Betreten des Medizinischen Versorgungszentrums ist aktuell ausschließlich
  • nach einer vorherigen Befragung durch unser Personal,
  • als nachweislich geimpft, getestet bzw. genesen (ausgenommen Notfälle)
    Seit dem 1. Oktober 2022 liegt ein vollständiger Impfschutz vor:
    • nach drei Einzelimpfungen (die letzte Einzelimpfung muss mindestens drei Monate nach der zweiten Einzelimpfung erfolgt sein),
    • nach zwei Einzelimpfungen
      - PLUS positivem Antikörpertest vor der ersten Impfung ODER
      - PLUS einer mittels PCR-Test nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektion vor der zweiten Impfung ODER
      - PLUS einer mittels PCR-Test nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektion nach der zweiten Impfung (seit der Testung müssen 28 Tage vergangen sein).

      Sie haben einen Sprechstunden-Termin und haben keinen vollständigen Impfschutz?
      → Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin einen negativen max. 24 Std. alten Antigenschnelltest oder max. 48 Std. alten PCR-Test mit!

  • und unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen (Tragen einer FFP2-Maske, Einhaltung von Abständen, Einhaltung der Hygieneregeln)

möglich. Den Mundschutz erhalten Sie mit Ihrer Anmeldung vor Ort. Wir bitten zum Schutz unserer Mitarbeiter und aller Patienten um Ihr Verständnis.

Die Begleitung von Patientinnen und Patientinnen ist derzeit aufgrund der vorgeschriebenen Einhaltung von Mindestabständen nicht gestattet. Ausnahmeregelungen für Erziehungsberechtigte von Minderjährigen, Personen mit Vormundschaft und Rechtspflege, Dolmetscher und Begleitungen von pflegebedürftigen Personen, die sich ohne fremde Hilfe nicht in unseren Räumlichkeiten bewegen können, müssen bitte zwingend mit der betreffenden Fachabteilung im Vorwege abgesprochen werden. Wir bitten zum Schutz unserer Mitarbeiter und aller Patienten um Ihr Verständnis.

Darüber hinaus verweisen wir ergänzend auf die Landesverordnung und Erlasse zum Umgang mit SARS-CoV-2 des Gesundheitsministeriums Schleswig-Holstein.
⇒ zur Landesverordnung und den Erlassen des Gesundheitsministeriums Schleswig-Holstein

Covid-19 ist eine Infektion, die durch das neuartige Coronavirus 2019-nCoV (SARS-CoV-2) ausgelöst wird.

Derzeit infizieren sich deutschlandweit Patienten mit dem Coronavirus.

Alle wichtigen Informationen und Hinweise haben wir für Sie hier zusammengestellt. Bei Verdacht auf eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus rufen Sie bitte Ihren Hausarzt oder den Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung an:

Telefonnummer: 116 117

 

Telefon-Hotlines zur Beratung

Wenn Sie unsicher sind oder Fragen haben, wenden Sie sich an folgende Nummern...

  • Allgemeines Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums: 030 / 346 465 100
  • Bürgertelefon zum Coronavirus des Landes Schleswig-Holstein: 0431 / 797 000 01
Wie wird das Coronavirus übertragen?

Der Hauptübertragungsweg des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) ist die Tröpfcheninfektion. Dies kann direkt von Mensch zu Mensch über die Schleimhäute der Atemwege geschehen oder auch indirekt über Hände, die dann mit Mund- oder Nasenschleimhaut sowie der Augenbindehaut in Kontakt gebracht werden.

Wie kann ich mich vor dem Coronavirus schützen?

Das Coronavirus kann von Mensch zu Mensch übertragen werden. Wie bei allen Atemwegsinfektionen, z. B. auch Influenza, schützen eine gute Handhygiene, die Einhaltung einer Husten- und Nies-Etikette sowie das Abstand halten zu Erkrankten (ca. 1 bis 2 Meter) vor einer Übertragung des neuen Coronavirus.

Folgende Maßnahmen sollten Sie ergreifen:

  • Reinigen Sie Oberflächen regelmäßig
  • Waschen Sie sich regelmäßig die Hände
  • Vermeiden Sie, sich ins Gesicht zu fassen
  • Husten oder Niesen Sie in die Armbeuge oder in ein Taschentuch
  • Halten Sie Abstand zu Erkrankten
  • Vermeiden Sie, Hände zu schütteln
Welche Symptome treten auf?

Eine Infektion mit Coronaviren führt der WHO zur Folge zu Symptomen wie Fieber mit den Begleiterscheinungen wie Schüttelfrost, Kopf und Gliederschmerzen, trockenen Husten und Abgeschlagenheit. Einige Patienten litten an Übelkeit und Durchfall.

Wie lange dauert es von der Ansteckung bis zu Symptomen?

Experten gehend derzeit davon aus, dass die Inkubationszeit bis zu 14 Tage dauern kann.

Weitere Informationen zum Coronavirus