Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Anbieter: Google Inc. („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA
Speicherdauer: 2 Jahre
Beim Besuch unserer Webseite werden personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Technisch notwendige Cookies, müssen bei der Nutzung der Webseite auf jeden Fall gesetzt werden. Wir aktivieren Cookies von Drittanbietern für Analyse- oder Trackingzwecke (z.B. Google Analytics) nur dann, wenn Sie das entsprechende "Häkchen" setzen und auf "Auswahl speichern" bzw. "Alle akzeptieren" klicken. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Cookie-Hinweis bzw. der Datenschutzerklärung.
Studium der Humanmedizin an der Christan-Albrecht-Universität Kiel
1992
Arzt im Praktikum Ostseeklinik Damp
1992 bis 1993
Arzt im Praktikum Orthopädische Klinik Pinneberg
1993
Promotion an der Christan-Albrecht-Universität Kiel: "Urologische Komplikationen bei Bauchaortenneurysma"
1994
Approbation
1994 bis 2004
Assistenzarzt in der Ostseeklinik Damp, Orthopädischenklinik Pinneberg, Allgemeinchirurgie Städt. Klinikum Lüneburg und der Endo-Klinik Hamburg, Notarzt im Kreis Herzogtum Lauenburg
2002
Anerkennung als Facharzt für Orthopädie
2002
Erhalt des Zertifikates der Gesellschaft für Fußchirurgie (www.gffc.de)
2002
Funktionsoberarzt, Lubinus Clinicum, Kiel (Fußchirurgie, Endoprothetik)
2005
Oberarzt, Lubinus Clinicum, Kiel
seit 2005
Mitglied der ärztlichen Fachausschüsse für externe Qualitätssicherung, Fachausschuss Orthopädie
seit 2005
Leitung des Bereiches Fußchirurgie
seit 2010
Leitender Arzt der Abteilung für Fußchirurgie als eigenständige Abteilung
2011
Erhalt des Expertenzertifikates der Gesellschaft für Fußchirurgie (www.gffc.de)
2012
Zulassung als angestellter Arzt der MVZ Lubinus GmbH (Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein)
MVZ Lubinus GmbH Fußchirurgie Steenbeker Weg 25 24106 Kiel